Termine:

Aktuell:

 

19.01.2025

 

2025 wird es wieder eine Lesung geben.

 

Vom 23.Mai bi 1.Juni 2025 präsentieren sich lokale Autoren auf der

off.lit. in der Kunsthalle Brennabor in Brandenburg an der Havel.

Ich werde mit einer Lesung von "Wenn das Leben anders wird - Lyrik von untrwegs" dabei sein.

 

Näheres, sobald der Termin und der Rahmen steht. Die Uhrzeit wird 15:00 Uhr sein.

 

https://freunde-kunsthalle-brennabor.com/off-lit-die-freie-literatur-praesentation-in-brandenburg-an-der-havel/

"Wenn das Leben anders wird – Lyrik von unterwegs"
Samstag, 17. August, 16:30 Uhr
Altstadt Bürgerhaus,
Bäckerstr.14, 14770 Brandenburg an der Havel

Jürgen Behring präsentiert heiter-besinnliches Programm

"Leben und Sinn. Suchen und Finden, Heilung, Entwicklung und Spiritualität. Das sind die Themen, mit denen sich Jürgen Behring Zeit seines Lebens beschäftigt.
Gedichte und Lieder spiegeln sein Denken, Fühlen und Lieben, den steten Prozess der Veränderung im Leben.
Von Sinnsuche, poltischem Engagement, Brüchen und Krisen, auch spiritueller Art. Alles bietet  Gelegenheit zu persönlichem Wachstum.
So vieles entwickelt sich so gut. Die Texte seines Buches kommen aus dem Inneren. Sie berühren die Seele und vermögen Freude und Zuversicht zu geben, gerade in einer Zeit, in der so vieles anders wird.
"Wenn das Leben anders wird – Lyrik von unterwegs" bietet Inspirationen für ein gelingendes Leben.
In einem heiter-besinnlichen Programm bietet der 66-jährige Wusterwitzer neben einer Lesung aus seinem Gedichtband auch 2-3 selbstgeschriebene Lieder und unterhaltsame Einlagen.
Nach fast 20 Jahren klinischer Arbeit arbeitet der Sozialpädagoge und Suchttherapeut Jürgen Behring seit 2020 in Brandenburg an der Havel in der AH-Suchtberatungsstelle. Er ist glücklich verheiratet und in Wusterwitz zuhause.
Die Lesung ist eingebettet in das Programm des AH e.V. zum Brandenburger Altstadt Höfefest 2024.

 

 

Seit 06.09.2023

 

Männerguppe "Nüchtern gut leben - Die Heldenreise der Abstinenz" in der AH-Suchtberatung, Brandenburg an der Havel (mehr hier und auf der Seite von AH hier)

 

17.04.2024 Start des dritten Durchgangs: "Nüchtern gut leben - Die Heldenreise der Abstinenz"

 

Am 20.und 21. April singe ich mit dem EXTRACHOR Brandenburg  in zwei Gedenkkonzerten für Pfarrer Josef Metzger, der am 17.04.1944 in Brandenburg an der Havel im Gefängnis ermordet wurde.

Es werden große Teile des Otatoriums gesungen - als Welturaufführung.

 

Hier der Link zur Gedenkveranstaltung in Brandenburg an der Havel als Gedenkveranstaltung zum 79. Jahrestag zur Befreiung der JVA.:

 

https://www.brandenburg-zuchthaus-sbg.de/veranstaltungen/2024-04-21t000000z-79-jahrestag-der-befreiung-des-zuchthauses-brandenburg-goerden/

 

Ein Plakat für die Gedenkveranstaltung in der JVA Brandenburg am 21.4. an der Havel liegtz noch nicht vor.

 

https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/max-josef-metzger/?no_cache=1

 

https://www.katholisch.de/artikel/52104-wegbereiter-fuer-europa-max-josef-metzger-steht-vor-seligsprechung

 

16. Februar 2024

Lesung "Wenn das Leben anders wird - Lyrik von unterwegs" in Stemwede/Kreis Minden-Lübbecke)

 

Veranstalter: VHS Lübbecker Land

 

n einer heiter-besinnlichen Lesung seiner Gedichte mit Gespräch und auch 2-3 Liedern bietet der 65-jährige Brandenburger und gebürtige Lübbecker unter dem Titel seines Gedichtbandes Anregungen zu Auseinandersetzung und Aussöhnung mit dem Fluss des Lebens und seinen Themen. Fragen zu seelischer Gesundheit, Krisenbewältigung, christlicher Spiritualität, Fragen des Übergangs in das Alter bis hin zu Aussöhnung und Verständnis der eigenen Familiengeschichte werden gestreift und laden ein zum Nachsinnen und zu Gespräch. Jürgen Behring, gebürtiger Lübbecker und in den 90er Jahren im "Butterwagen" auch im Stemweder Raum unterwegs, arbeitet seit 2000 als Diplom-Sozialpädagoge und Suchttherapeut. Nach mehereren klinischen Stationen, lebt er seit 2020 im brandenburgischen Wusterwitz und arbeitet als Suchtberater/-therapeut in einer Suchtberatungsstelle.