Ich freue mich über Einladungen zu Lesungen, bzw. Kleinkunstprogrammen/Vorträgen rund um das Thema
"Wenn das Leben anders wird".
Aktuelle Termine finden Sie hier, sowie auf der Facebookseite "Wenn das Leben anders wird", sowie bei Instagram Jürgen Behring.
Aktuell:
19.01.2025
2025 wird es wieder eine Lesung geben.
Vom 23.Mai bi 1.Juni 2025 präsentieren sich lokale Autoren auf der
off.lit. in der Kunsthalle Brennabor in Brandenburg an der Havel.
Ich werde mit einer Lesung von "Wenn das Leben anders wird - Lyrik von untrwegs" dabei sein.
Näheres, sobald der Termin und der Rahmen steht. Die Uhrzeit wird 15:00 Uhr sein.
https://freunde-kunsthalle-brennabor.com/off-lit-die-freie-literatur-praesentation-in-brandenburg-an-der-havel/
Bisherige Veranstaltungen:
Jürgen Behring präsentiert heiter-besinnliches Programm
"Leben und Sinn. Suchen und Finden, Heilung, Entwicklung und Spiritualität. Das sind die Themen, mit denen sich Jürgen Behring Zeit seines Lebens beschäftigt.
"Wenn das Leben anders wird – Lyrik von unterwegs" bietet Inspirationen für ein gelingendes Leben.
In einem heiter-besinnlichen Programm bietet der 66-jährige Wusterwitzer neben einer Lesung aus seinem Gedichtband auch 2-3 selbstgeschriebene Lieder und unterhaltsame Einlagen.
Nach fast 20 Jahren klinischer Arbeit arbeitet der Sozialpädagoge und Suchttherapeut Jürgen Behring seit 2020 in Brandenburg an der Havel in der AH-Suchtberatungsstelle. Er ist glücklich verheiratet und in Wusterwitz zuhause.
Bildquelle: Guido Schütz/Die Altstädter e.V.
16. Februar 2024, 19:00 Uhr
Heimathaus Wehdem, Stemwederberg Straße 81, Stemwede-Wehdem
Veranstalter: VHS Lübbecker Land
Volkshochschule
Lübbecker Land
Mi.28.09. 2022 14.00 Uhr
im AH Cafe,
Rathenower Str.2-3,
14770 Brandenburg an der Havel
Kurzprogramm
"Wenn das Leben anders wird"
Lyrik und Lieder
im Rahmen des Tages der Offenen Tür zum 30jährigen Bestehen des AH e.V.
"Wenn das Leben anders wird – Lyrik von unterwegs"
- Freitag, den 16.09.2022, Blaukreuzzentrum Sangerhausen
Weitere Eindrücke siehe unter "Galerie Kleinkunst"